Beim Programmieren mit Java, besonders wenn es um GUI-Programmierung geht, hat man es oft mit Listener (Observer) zu tun, z.B. um auf Aktionen wie Mouse-Klicks reagieren zu können.
08.02.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
08.02.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
Beim Programmieren mit Java, besonders wenn es um GUI-Programmierung geht, hat man es oft mit Listener (Observer) zu tun, z.B. um auf Aktionen wie Mouse-Klicks reagieren zu können.
25.01.2010
von Daniel
1 Kommentar
In diesem Artikel schreibe ich mal ein wenig über Kontrollstrukturen. Genauer gesagt Verzweigungen in Programmen, vielleicht auch besser bekannt als ‘if’ oder ‘switch’. Warum denn das? Die Praxis zeigt, dass obwohl es sich dabei um absolute Grundlagen handelt, viele Programmierer … Weiterlesen
13.01.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
Einfaches SQL-Statement zum Kopieren von Tabellen. Mit Daten: INSERT INTO kopierte_tabelle SELECT * FROM original_tabelle Ohne Daten: CREATE TABLE kopierte_tabelle LIKE original_tabelle; Nachtrag: Ich habe eben noch diesen Beitrag gefunden, in dem beschrieben wird, wie das komplette Schema ohne Daten … Weiterlesen
08.01.2010
von Daniel
2 Kommentare
Hin und wieder schreiben wir Funktionen oder Methoden in PHP, die entweder eine Variable oder ein Array verarbeiten können. Oftmals findet man dann an diesen Stellen mehr oder weniger abenteuerliche Konstrukte oder unnötige rekursive Aufrufe.