Heute habe ich im Laufe des Tages gleich zwei nützliche Seiten gefunden, die sicher jeder Entwickler schonmal selber bauen wollte und sie dann aus zeitlichen Gründen doch nicht umgesetzt hat.
23.07.2010
von Daniel
1 Kommentar
23.07.2010
von Daniel
1 Kommentar
Heute habe ich im Laufe des Tages gleich zwei nützliche Seiten gefunden, die sicher jeder Entwickler schonmal selber bauen wollte und sie dann aus zeitlichen Gründen doch nicht umgesetzt hat.
26.06.2010
von Daniel
4 Kommentare
Gestern habe ich Saschas Artikel “Füllen von array-Werten in Reihenfolge: for vs range” entdeckt, in dem er die Performance der PHP eigenen Funktion range() mit der von array_push() in einer for-Schleife vergleicht. Die allgemeine Erwartung ist sicher, dass range() schneller … Weiterlesen
19.05.2010
von Daniel
1 Kommentar
Für verschiedene Aufgaben ist es notwendig, dass mehrere Anwendungen möglichst nahtlos miteinander kommunizieren können. Dafür eignen sich Webservices sehr gut und wenn man keine Wissenschaft daraus machen möchte, kann man auch schnelle Ergebnisse erzielen
18.05.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
Letzte Woche fand ich den Artikel Objekte und Arrays auf phpmonkeys.de und war, ebenso wie der Autor auch, überrascht, wie einfach doch PHP zuweilen sein kann. In dem Artikel wird beschrieben, wie man Daten aus einem Array in ein Objekt … Weiterlesen
07.05.2010
von Daniel
3 Kommentare
Zum Abschluss dieser Woche werden wir heute noch schnell das Observer-Pattern verbauen und dazu das passende Interface SplSubject implementieren. In dem Zusammenhang findet dann auch die Klasse SplObjectStorage eine sinnvolle Verwendung.
09.04.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
Im Moment bin ich mit voller Begeisterung dabei, mich in die Magento Shopsoftware einzuarbeiten. Dass die Entwickler jedoch nicht nur die Software, sondern auch den Programmcode sehr flexibel gestaltet haben, macht die Sache leider nicht einfacher. Viele Methoden sind mit … Weiterlesen
26.03.2010
von Daniel
Kommentare deaktiviert
In den letzten Tagen habe ich mich etwas mit der Virtualisierungssoftware VirtualBox von Sun Microsystems beschäftigt und will nun einmal über die Möglichkeiten und die Vorteile dieser Technik im Zusammenhang mit der Webentwicklung berichten.